Lebensmittelhygiene
Gemäß der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) ist jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in Verkehr bringt, verpflichtet, im Prozessablauf die für die Lebensmittelsicherheit kritischen Arbeitsstufen zu ermitteln, durchgehend zu überwachen und zu dokumentieren sowie angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Wir installieren ein Ihren Bedürfnissen angepasstes Monitoringsystem gegen Schädlinge und kontrollieren dieses in regelmäßigen Abständen.
Wird bei einem Kontrolltermin einen Befall von Schädlingen festgestellt, wird sofort eine Bekämpfung eingeleitet. Diese Maßnahme wird nach dem Stand der Technik durchgeführt und dokumentiert.
Durch unser fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung führen wir Bekämpfungsmaßnahmen nicht nur unter dem Aspekt der Bekämpfung, sondern auch unter Beachtung hygienischer und baulicher Mängel sowie umwelt- und menschenfreundlichen Aspekten durch.
Unsere Außendienstmitarbeiter sind ausgebildet und besitzen die notwendige Sachkunde.
Die Dokumentation der Schädlingsbekämpfung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen sowie die privatwirtschaftlichen Qualitätsstandards wie
- HACCP (Hazard analysis critical control points)
- DIN 10523 über Schädlingsbekämpfung in Lebensmittelbetrieben
- DIN EN 16636 (europäischer Standard für Schädlingsmanagement)
Nach jedem Kontrolltermin stellen wir Ihnen eine Kontrollliste mit Befallsstatus online im geschützten Kundenbereich auf unserer Homepage zur Verfügung.
Wir erstellen einen Schädlingsbekämpfungsplan und Lageplan auf dem alle Fallen nummeriert und markiert sind.
Wir arbeiten lokal von Darmstadt aus und können durch kurze Anfahrtswege eine schnelle und kostengünstige Schädlingsbekämpfung im Rhein-Main-Gebiet anbieten.